Jetzt Hauptschulabschluss nachholen!

Weiterbildung für alle! Über 200 Fernlehrgänge an Deutschlands größter Fernschule!

Allgemeine Information:
Hauptschulabschluss nachholen

In der heutigen Zeit benötigt man einen Schulabschluss um eine gute Berufsausbildung zu bekommen. Bei manchen Berufsausbildungen ist ein sehr guter Hauptschulabschluss die Grundvoraussetzung. Aber so mancher Schulabgänger hat eventuell durch private Umstände so einen Abschluss verpasst. Diese Schulabgänger wollen diesen Hauptschulabschluss nachholen, um besser Chancen auf den Arbeitsmarkt zu bekommen.

Die Arbeitsämter stehen diese Schulabgänger mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Seite, dazugehört zum Beispiel der Besuch bei einer Abendschule, Volkshochschule oder einer normalen Schule. Aber der Schulabgänger hat auch die Möglichkeit diesen Schulabschluss per Fernstudium nachzuholen. Bei dieser Methode findet man mehrere positive Aspekte, zum Beispiel ist der Schüler flexibler in der Zeit und man kann diesen Schulabschluss neben der Arbeit machen.

Wenn man den Hauptschulabschluss nachholen per Fernstudium ausgewählt hat, muss man mit einer Schulzeit von 1,5 Jahren rechen. Diese Schulzeit kann aber auch verkürzt werden.

Bei dem Hauptschulabschluss nachholen werden 3 oder 4 Fächer von einer staatlichen Kommission geprüft. Zu den Hauptfächern, die geprüft werden, zählen an erster Stelle das Schulfach Deutsch und das Schulfach Mathematik. Aber auch das Schulfach Englisch zählt zu einem der Hauptfächer, aber nicht in allen Bundesländern.

Weil der Hauptschulabschluss nachholen per Fernstudium durch ein die staatliche Prüfung geprüft wird, ist dieser Hauptschulabschluss bei der späteren Ausbildungssuche sowie bei der Arbeitssuche voll anerkannt.

Die wichtigen Voraussetzung um einen Hauptschulabschluss nachholen zu können

Will man den Hauptschulabschluss nachholen muss man einige wichtige Vorrausetzungen erfüllen. Aber diese wichtigen Voraussetzungen sind aber so gering gehalten, dass fast jeder Schulabbrecher den Hauptschulabschluss nachholen kann.

Zu den wichtigen Voraussetzungen zählt zum Beispiel der regelmäßige Besuch der 7. oder der 8. Klasse. Der Schüler muss ein Mindestalter von 15. Jahren erreicht haben, wenn er so einen Hauptschulabschluss nachholen will. Der Schüler muss aber auch die gesamten Prüfungsvorbereitungen für den Hauptschulabschluss verweisen können und er muss die ganzen staatlichen Prüfungen erfolgreich bestehen, wenn er den Hauptschulabschluss nachholen will.

Welche Fächer werden angeboten?

Neben den Hauptfächern Deutsch und Mathematik werden folgende Schulfächer angeboten zum Beispiel Sozialkunde und Englisch. Das Schulfach Englisch kann aber auch zu einem Prüfungsfach ernannt und geprüft werden. Denn die Sprache Englisch wird in der heutigen Zeit zu einer der wichtigsten Sprachen auf der Welt.

Warum lohnt es sich den Hauptschulabschluss nachzuholen per Fernstudium anzugehen?

Den Katalog für den Hauptschulabschluss nachholen werden von den meisten Fernschulen kostenlos angeboten. Jedes Angebot was die Fernschulen für den Hauptschulabschluss nachholen anbieten sind immer unverbindlich, so das sich der Schulabgänger über die jeweiligen Angebote die, die Fernschulen anbieten informieren kann. Jeder Schüler bekommt immer detaillierte Informationen über die jeweiligen Angebote. Der Schulabgänger kann den Hauptschulabschluss nachholen innerhalb eines Jahres beendigen. Der Lernaufwand beträgt pro Tag etwa 2-3 Stunden, dieser Lernaufwand ist aber individuell nach dem Lernstand gestaffelt. Ein positiver Aspekt ist, dass der Schüler seine Arbeit und seine Schule komponieren kann. Der Schüler wird während der gesamten Schulzeit immer von kompetenten Fachkräften betreut. So das alle wichtigen Fragen immer fachgerecht beantwortet werden.

Warum einen Hauptschulabschluss nachholen?

Durch einen guten Hauptschulabschluss hat der Schüler und Arbeitssuchende bessere Chancen auf den heutigen Arbeitsmarkt. Um den Hauptschulabschluss erfolgreich zu bestehen, müssen 6 Teilprüfungen in den jeweiligen Schulfächern bestanden werden.

Zu diesen Schulfächern zählen aber auch die unterschiedlichsten Wahlfächer.

Zu den Pflichtschulfächern von dem Hauptschulabschluss nachholen zählen an erster Stelle das Schulfach Deutsch und das Schulfach Mathematik. Zu den Wahlschulfächern von dem Hauptschulabschluss nachholen zählen Physik, Chemie, Bio und Geschichte, aber auch Sozialkunde und Erdkunde. Das Schulfach Englisch ist kein Schulpflichtfach, sondern es ist ein Wahlfach. Dieses Schulfach sollte der Schüler aber beim Hauptschulabschluss nachholen immer wählen, weil die Sprache Englisch im Leben immer gebraucht wird.
Es gibt aber auch noch die weiteren Schulfächer bei dem Hauptschulabschluss nachholen wie Sport, Informatik und Musik.

Was kommt in Mathematik beim Hauptschulabschluss nachholen dran?

In dem Schulfach Mathematik für den Hauptschulabschluss nachholen werden immer die wichtigsten Rechenarten bearbeitet. Zu den wichtigsten Rechenarten zählen die Gleichungen, die Grundrechenarten, die Prozentrechnungen, die Zinsrechnungen, die Zuordnungen und die Geometrie. Die einzelnen Rechensarten in diesem Schulfach werden mit den jeweiligen Regeln begonnen, dann kommen die unterschiedlichen Übungen und zum Schluss kommen die Übungen mit den jeweiligen Lösungen.

Was für Grundwissen benötigt der Schüler für den Hauptschulabschluss nachholen?

Um das benötigte Grundwissen für das Hauptschulabschluss nachholen zu erlangen gibt es die unterschiedlichsten Hilfsmittel wie das Buch Grundwissen und das Mathematikbuch.
In dem Buch Grundwissen für den Hauptschulabschluss nachholen gibt es die unterschiedlichsten Themen wie das Wissen zum Nachschlagen.

Im Mathematikbuch für den Hauptschulabschluss nachholen findet der Schüler die wichtigsten Rechenarten wie die Gleichungen, die Grundrechenarten, die Prozentrechnungen und die Zinsrechnungen.
In dem Buch über Englisch für den Hauptschulabschluss nachholen finden der Schüler die wichtigsten Erklärungen, Übungen und Aufgaben und die gesamten Lösungen. Denn die Sprache Englisch wird in der heutigen Zeit in fast jeden Beruf benötigt.

Die Bücher sind die wichtigsten Begleiter um den Hauptschulabschluss nachholen, denn hier stehen alle wichtigen Informationen drin die dem Schüler eventuell fehlen.

Jetzt kostenlose Infos anfordern!

Weiterbildung für alle! Über 200 Fernlehrgänge an Deutschlands größter Fernschule!

Für welche Berufe lohnt es sich den Hauptschulabschluss nachholen?

Es gibt eine lange List von Berufen, wo ein guter Hauptschulabschluss nachholen, wichtig ist. Zum Beispiel bei der Liste im Gesundheitsbereich stehen die Berufe von dem Altenpfleger/in, dem Diätassistenten und dem Logopäden. Auf der Liste für die Technischen und kaufmännischen Berufen stehen vor allem der Anlagenmechaniker, der Kraftfahrzeugmechatroniker für den Pkw und der Veranstaltungskaufmann.
Auf der Liste für die sonstigen Berufe findet der Schüler den Chemikanten, den Koch und den Mediengestalter. Die Ausbildungszeit von diesen Berufen liegt bei 2 Jahren, 3 Jahren und 3,5 Jahren.
Also lohnt es sich für den Schüler immer den Hauptschulabschluss nachholen, will er einen guten Beruf erlernen.